
DEIN SOLIDARISCHER BEITRAG
Der solidarische Beitrag ist eine Art freiwillige Geldspende – aber nicht ganz!
Der solidarische Beitrag gibt dir den Freiraum, so viel zu geben, wie du kannst und willst und stellt eine wesentliche Unterstützung für die Umsetzung des DenkMal Festivals dar. Lass dich treiben, lass es krachen und hab ’ne unvergessliche Zeit!
KUNSTMARKT
RENARRO
renarro ist ein Verein mit einer Werkstatt für angewandtes Recycling. Nicht mehr genutzten Dingen wird durch ihre Veränderung oder Erneuerung ein Wert gegeben und ihrer Geschichte eine neue Geschichte geschenkt: auf diese Weise entstehen einzigartige Objekte in unserer Werkstatt. Unser Hauptaugenmerk liegt aktuell bei Stühlen; hat aber im Prinzip keine Grenzen, da wir recyceln und verwenden, was andere hergeben bzw. wegwerfen: Sofas, Hocker, Bänke, Garderoben, Kleiderständer, Lampen/Leuchten. Aus Wolle und Stoffen werden Taschen, Polster, Mützen, Schals, Schmuck und vieles mehr neu gestaltet.
PATRICK WIESER
Sein künstlerisches Schaffen dreht sich um Karten, Kartographie, Landkarten verschiedenster Art; um die Stadt als Thema; um architektonisch interessante Bauwerke, die er dann als Inspiration für seine Werke verwende. Er malt und zeichnet Landkarten, von existierenden Orten, aber auch freierfundene Stadt-und Landkarten. Er arbeitet mit Digitaldruck, Liloleumdruck, Acquatinta und Acuqaforte. Er kreiert Collagen und klassische Bleistiftzeichnungen.
VERENA THÖNI
In ihren Arbeiten geht es vor allem um die Linie. Manchmal nur um eine einzige Linie, oft aber auch um viele Linien zusammen. Diese sind oft gebogen, gekrümmt, überschneiden sich und sind sehr bunt. Auch das Thema Farbe ist ihr wichtig, sie versucht immer stimmige und harmonische Farbkompositionen zu erschaffen. Sie malt diese geometrisch- abstrakten Bilder auf Holz aber auch auf Leinwand.
DIEGO ZANELLA
Aus der Leidenschaft für Skateboards und Musik, des Künstlers Diego Zanella, ist MILKY SHAPES entstanden. Die Idee ist, alte Formen neu zu gestalten, indem man ihnen mit Grafiken, die von Sunburst-Gitarren inspiriert sind, neues Leben einhaucht.
THOMAS BIDERMANN
Seine Werke sind alle mit einem Gedanken einer Geschichte entstanden. Sie haben keine Titel und der Betrachter kann sie für sich interpretieren. Als Untergrund entstehen die meisten auf Skateboards – um beim Betrachter mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
ELISA MARIGO
Arbeitet mit geometrischen Formen, kreiert abstrakte und figurative Collagen. Sie versucht verschiedenste Materialien zu vereinen um eine Komposition zu kreieren. Sie ist im Bereich der Illustration für sehbehinderte Menschen tätig und arbeitet auch oft mit kleinformatigen geometrischen Figuren, inspiriert vom chinesischen Legespiel Tangram, die sie dann mit Zitaten aus Büchern, bekannter Personen, Musiktexten, oder aber auch mit selbst erstellen Tautogrammen bereichert.
KARIN SHIATSU 'WENDEPUNKT'
Berührung – Entspannung – Loslassen – Blockaden lösen und Energien zum Fließen bringen sind Wörter, welche SHIATSU sehr gut beschreiben. Die Shiatsubehandlung ist Zeit in der man seinen Körper und seine Empfindungen besser wahrnehmen kann. Es ist Zeit um für sich selbst da zu sein und um gut für sich zu sorgen!
TALK – Breaking The Silos!
Die Silos aufbrechen! Südtirol braucht mehr Räume für kreative Mischnutzungen. Wie können wir die nächste Generation von multidisziplinären Räumen für junge Kreative in Südtirol realisieren? Welche Silos gilt es zu durchbrechen? Was sind bahnbrechende Ansätze aus dem Ausland? Und vor allem: Wie können diese dazu beitragen? Die kollaborative Session lädt junge Kreative aus Südtirol, Institutionen und Investoren ein, zusammenzukommen und das kreative Myzel in Südtirol zu kultivieren.
SAMSTAG 16–18 UHR
CLUBBING
WICKED AND BONNY FEAT. SUPAHNOVA
Manchmal böse und manchmal wunderschön. So beschreiben die Vinschger ihren Musikstil. Wicked and Bonny gehört mittlerweile zu den bekanntesten Südtiroler Exportschlagern wenn es um Dub-Musik geht. Sie sind auf Festivalbühnen in ganz Europa auf getreten und pushen seit vielen Jahren die lokale Underground-Musikszene.
JAHSON THE SCIENTIST
Jahson the Scientist’s Musik konzentriert sich auf Hip-Hop, wobei er auch Jazz-Arrangements, Afro-Beats und gelegentlichen Rock-Riffs nutzt. Der Wiener ist bekannt für seine Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, Songs im Moment zu kreieren. Jahson ist in ganz Europa auf einer Vielzahl von Festivals aufgetreten, darunter das DonauInselFest.
BRATŘI
Das Techno-Duo Bratři ist ein neues Gesicht in der tschechischen elektronischen Musikszene, dass eine Kombination aus catchy Erlectronic dance, Techno und Ambient schafft. Die Zwillinge Jiří und Ondřej nahmen von September 2019 bis Februar 2020 an verschiedene Showcases teil, wie z.B. Nouvelle Prague und Eurosonic Noorderslag in den Niederlanden.
KAZ
Kaz aus Manchester, UK hat sich in der Drum-and-Bass-Szene einen Namen gemacht. Ihre Sets auf Manchesters eigenem „Bloc2Bloc“ haben die Aufmerksamkeit der Leute wegen ihrer wilden, dunklen Mischungen, die an T>I und Particle erinnern, auf sich gezogen. Sie trat bereits mit Künstlern wie Shy FX, AC13, Bou und in großen Warehouse-Projekt-Shows auf.
KIDS
KREMPEMPL
Kreatives Arbeiten und Entfalten mit verschiedenen Materialien – begleitet von Christina und Isolde von Krempepl. Es geht vordergründig um das Tun – den Prozess, nicht um das Resultat. Zudem ist dies ein Ort der Wertschätzung und der Herzensbildung. Mitzubringen sind alte Kleidung, Schuhe und Mundschutz. Wer möchte kann auch wertloses Material wie Verpackungen, Schwemmholz, Schrauben, Muscheln usw. sammeln und mitbringen.
SPIELIDEEN
Spielideen für Jung und Alt! Die mobilen Spiele begeistern Menschen jeder Altersgruppe. Ob gemeinsam oder alleine, spielen macht einfach Spaß. Auch Charli’s Wagele ist wieder mit dabei.
CLOWN JORDI
Er enthüllt sich als Clown, mit wenigen Fähigkeiten aber mit einem sehr guten Gespür für verrückte Dinge. Eine Show mit viel Energie, Improvisierung und Beziehung zum Publikum. Gags und Nicht-Gags, mit dem Hut, Hupen, Fahrrädern,Einrädern, Minifahrrädern und Lenkstangen!
KINDERSCHMINKEN & BODYPAINTING
Ein fantasievoll, geschminktes Kindergesicht mit farbkräftiger Kinderschminke verzaubert Alle. Bodypainting mit Airbrush ist was für Alle, denn bunt bemalt sieht halt einfach super aus.
WORKSHOP
CYANOTYPIE
Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Druckverfahren, das sich durch die typische preußischblaue Farbe auszeichnet (daher der Name, abgeleitet vom altgriechischen kyanos, “blau”). Die Cyanotypie war eine britische Entdeckung aus dem Jahr 1842, und die erste, die sie fotografisch nutzte, war Anna Atkins, eine Botanikerin und Fotografin, die ein Buch mit Cyanotypien von Algen veröffentlichte, das als das erste Buch mit fotografischen Bildern in der Geschichte gilt. Der Workshop wird von den Künstlerinnen Laura Pan und Isolde Veith geleitet. Ein Workshop für Kinder und Erwachsene. Material muss keines mitgebracht werden.
WEBEN
Das Weben ist eine der ältesten Techniken der Herstellung textiler Flächengebilde, bei dem mindestens zwei Fadensysteme, rechtwinklig verkreuzt werden. Weben ist eine Handarbeitstechnik, die mit wenigen Hilfsmitteln auskommt. Mit einem Webrahmen, einer Webnadel, einem Kamm und ein paar Garnresten kann man schon das erste Projekt weben.
KREMPEMPL
Kreatives Arbeiten und Entfalten mit verschiedenen Materialien – begleitet von Christina und Isolde von Krempepl. Es geht vordergründig um das Tun – den Prozess, nicht um das Resultat. Zudem ist dies ein Ort der Wertschätzung und der Herzensbildung. Mitzubringen sind alte Kleidung, Schuhe und Mundschutz. Wer möchte kann auch wertloses Material wie Verpackungen, Schwemmholz, Schrauben, Muscheln usw. sammeln und mitbringen.
DEIN NAME IN KALLIGRAPHIE
Dein Name in Kalligrphie! Es ist die „Kunst des schönen Schreibens“ von Hand mit Pinsel, Stiften, Federkiel und anderen Schreibwerkzeugen. Der Künstler, Bühnen- und Szenenmaler Alessio Nalesini, zeigt den Interessierten diese Technik des schönen Schreibens. Es gibt drei Alphabete zum Auswählen, damit auch jeder fündig wird.
MODULAR SYNTHESIZER WORKSHOP
Mit Flyle von The BUGFiX: Der Workshop für Anfänger, konzentriert sich auf das analoge Eurorack System.Die Gelernten Grundlagen sind auch anwendbar für Softwareapplikationen (Ableton, VCV Rack u. A.). Anmeldung unter pk@basis.space (online: bis Freitag 23 Uhr, vor Ort: Samstag bis 13.30 Uhr).
AUSSTELLUNG
KARSTEN PFEIFER
Mit seiner Fotoausstellung „Südtiroler Symbiosen“ weicht der gebürtige Westfale dem Perfektionismus aus. Er setzt sein Können gezielt ein, um die historische Technik der Kollodium-Nassplatte mit modernen Möglichkeiten zu verknüpfen. Seine enge Beziehung zum Vinschgau mit seinen Menschen und die ungewöhnliche Fototechnik bilden die Basis für seine symbiotischen Motive aus Südtirol. Die großformatigen Fotos laden ein zum genauen Hinsehen und dem Finden immer neuer Details. Dabei möchte er die unmittelbaren Eindrücke seiner Erlebnisse den Betrachter*innen möglichst nahebringen.
SCHÅNDFLECK
Die Ausstellung bietet einen Überblick über die im Rahmen des Schåndfleck-Workshops durchgeführten Arbeiten und präsentiert sich als Schlüssel zum Verständnis und zur Reflexion über die Themen des verlassenen Raums und seiner Wiederbelebung. Die Teilnehmerinnen Isolde Vill und Nadia Schwienbacher setzten sich mit den Fragen „Was ist ein verlassener Raum?“, „Welche Geschichte hat die Kaserne?“, „Wer hat sie bewohnt?“, „Was ist von ihr geblieben?“ auseinander.
JANICK ENTREMONT
Schon in jungen Jahren interessierte er sich für das visuelle Medium. Anfangs war seine Herangehensweise eher technikorientiert, und so reizte es ihn, das Innenleben und Funktionsprinzip einer Kamera zu erkunden. Im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung wurde es ihm jedoch immer wichtiger, seinen persönlichen Zugang zu finden und die inhaltlichen Aspekte in den Vordergrund zu stellen.
KIAN BARTELS
Cap ist ein Bestandteil der verwendeten Materialien ein Stuhl montiert wird auf dem man sitzen kann und die anderen zu den anderen Situation nicht ob du des sehen willst oder so ganz langsam und sicher ist das die Arbeit bei mir geht’s auch gut voran mit der analsexsceene und dem Studium und der Uni zu arbeiten anwendbar ist die ich so in letzter zeit gemacht hab des kannst gern benutzen
KREATIVWERKSTATT
STRAßENMUSIK
ANDREW'S MUSIC PROJECT
Andrew’s Music Project wird uns auf seiner Steirischen Harmonika 1 Stunde lang seine besten Lieder vorführen. Bei den Liedern handelt es sich um einen ganz eigenen Stil den Andrew sich in letzter Zeit angeeignet hat. In seinen Stücken befinden sich Leidenschaftliche, schnelle und rockige Melodien mit viel Rhythmus und Lebensfreude.
OSSI
Ossi wird mit seiner Akustik Gitarre auftreten. Zwischen Folk-, Blues- und Countrysongs aus den 70-ern wird alles dabei sein!
NOAH THANEI
Noah Thanei aus Schlanders wird uns, begleitet auf seiner Akustikgitarre, ein Programm aus eigenen Liedern und Covers darbieten. Zwischen alten Klassikern wie Beatles und modernen Hits wie Coldplay bietet uns Noah eine Mischung aus der besten Musik.
ROBIN'S HUAT
Mit seiner akustischen Gitarre, Basstrommel, Tamburin und seinem Gesang covert Robin’s Huat Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen. In den letzten Jahren hat er auch selbst Stift und Block in die Hand genommen und seine eigenen „Dialekt-Songs“ geschrieben. 2021 veröffentlichte Robin´s Huat seine erste eigene Single „Wos Willi“. Gegen Ende des heurigen Jahres plant Robin sein erstes Musikvideo zu veröffentlichen.
MR. INTECH
Mr. Intech steht für frisch gebackene Beats und fetten Kicks. Die Live Performte Musik kommt aus Beatmaschinen der den Anfang der Elektronischen Musik begründeten. Mr. Intech performt seit einem halben Jahrzehnt auf den Maschinen und es sind Klassische Techno beats die er aus der Maschine lockt die die Menschen zum Tanzen bringt. Durch Techno Legenden FKY oder Spud aber auch durch andere Genres wie Hi-Tech/ Psycore inspirierd bekommt seine Musik einen psychedelischen Nachgeschmack.
GRETITUDE
Von Funk bis Reggae, von Dub bis Electro. Gretitude hat verschiedenerlei Schallplatten, die sie uns auf dem Festival vorstellen wird.
FLÖRT.EXE
Seit Jahren sammelt und legt floert.exe feinste Reggae/Hip Hop Mashups of auf und präsentiert euch beim DenkMal Festival seine „finest selection“.
STRAPPI AI PIATTI
Musik die man genießen kann! Lasst euch überraschen!!
AREA TOUR
FÜHRUNG
Es wird an den zwei Tagen des Festivals Führungen über das Gelände geben, bei denen du auch Einblick in die Geschichte der Kaserne bekommst und dich informieren kannst über die Entstehung und Ereignisse in den vergangenen Jahren.
FÜHRUNG
Es wird an den zwei Tagen des Festivals Führungen über das Gelände geben, bei denen du auch Einblick in die Geschichte der Kaserne bekommst und dich informieren kannst über die Entstehung und Ereignisse in den vergangenen Jahren.
PERFORMANCE & INSTALLATION
LIEBESMACHT
„Liebes-Macht“ die Interaktive Performance mit Dialog. Sigrid Seberich entwickelt einen Monolog, welcher die Frau in den Mittelpunkt stellt, die Rollen der Frau in patriarchalischen und anderen Gesellschaften, in der derzeitigen Demokratie philosophisch und geschichtlich beleuchtet. Sie stellt sich die Frage wie sehr Liebe mächtig sein kann, bzw. Liebe für Macht mißbraucht wurde und wird. Kritisch werden Ursache und Wirkung „in den Mund“ genommen.
IDE MAMAN
Der professioneller Künstler, in Zinder (Niger) geboren, kam 2011 nach Italien. Er ist Film- und Theaterregisseur und -schauspieler, Schriftsteller und Musiker-Therapeut. Er ist Autor der Fotoausstellung „Sui miei passi“ und Autor der Performance „Piedi“, die von seiner wahren Geschichte der Durchquerung der Wüste, der Berge und des Meeres handelt. Er ist Regisseur des von ihm inszenierten Dokumentarfilms „The Poor Forget“, „Yaron Daggi“, „Afronauts“, „Silenzio al buio“
ARTIFICIAL MUSEUM
Scans of the interiors, photos of the interiors and facade, 3D photos of the interiors of the barracks which you can see during the day.
STUHLINSTALLATION "ON REMEMBRANCE"
Die Stuhlinstalltion “on Remembrance” das erste Mal in Schlanders zu sehen sein -> ein Raum, um über Gewalt an Frauen, Femizide und Frauenrechte nachzudenken. Ein Denkmal für jene Frauen, die in Südtirol in den letzten zehn Jahren von einem Mann getötet wurden. Zudem laufen verschiedene Kurzfilme zu Frauen*themen während des gesamten Festivals.
MURALES
Egeon und sein Team werden aus einer tristen Wand ein überlebensgroßes Kunstwerk zaubern. Diese Werke nennt man Murales und werden mit Leiter, Pinseln und Fassadenfarbe auf eine Außenmauer aufgetragen.
FOOD & DRINKS
Unsere Sponsor*innen
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Sponsor*innen